Kinder und Jugendliche
Viele Kinder und Jugendliche gibt es in unserer Gemeinde, wie schön!
Schon kleine Kinder sind bei uns gern gesehene Gäste. Sie sollen sich wohlfühlen und einen spielerischen, kindgemäßen Zugang zur Gemeinde finden!
Für die Älteren haben wir inzwischen Noël Bosch als Jugendleiter eingestellt, der von gemeinsamen Treffen bis zu Ferienfreizeiten richtig tolle Projekte auf die Beine stellt!
KiKi –Kirche für Kinder im Kirchenladen
Hallo Du, magst du gerne spannenden Geschichte lauschen, malen, basteln, zusammen singen und gemeinsam mit anderen Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren einen schönen Nachmittag verbringen?
Dann bist du bei KiKi- der Kirche für Kinder genau richtig! Im gemütlichen Kirchenladen in Sinthern feiern wir in ungezwungener Atmoshpäre alle zwei Monate sonntags um 11:00 Uhr einen Gottesdienst speziell für kleine Leute.
Wir beginnen gemeinsam mit den Erwachsenen und gehen dann für etwa 20 Minuten in den kleinen Kirchenladen, um dort etwas speziell für Kinder zu erleben.
Komm doch einfach mal vorbei!
Natürlich sind deine Geschwister, Mama, Papa, Oma, Opa und Deine Freunde auch herzlich willkommen – ganz unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein KiKi-Team
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Termine: 27.08.2023, 12.11.2023
Kontakt: Liane Scholz, 0221 / 50 46 28, liane.scholz@ekir.de
Kinderkirchenschiff in Widdersdorf

Kinderkirchenschiff
Ungefähr fünf mal im Jahr – immer sonntags um 11 Uhr – sticht das „Kinderkirchenschiff“ in See.
Was dahinter steckt? Ein Gottesdienst, der sich vor allem an Kinder richtet, in dem Erwachsene aber genauso willkommen sind. Das Kinderkirchenschiff startet im Gottesdienstraum des Gemeindehauses „Unter Gottes Gnaden“, der mit einer ungewöhnlichen Anordnung der Stühle, einem Segel und einem großen Plakat besonders hergerichtet ist.
Nach einem gemeinsamen Beginn teilen sich große und kleine Leute in Gruppen auf. Die Erwachsenen bleiben zur Predigt im „Oberdeck“. Die Jüngeren gehen ins „Unterdeck“ und haben dort ihr eigenes kindgerechtes Programm mit Geschichten, Basteln und Erzählen zu einem biblischen Thema. Den Abschluss des Gottesdienstes feiern wieder alle fröhlich gemeinsam.
Vorbereitet und durchgeführt wird der Gottesdienst von Liane Scholz und dem KiKiSchiff-Team.
Im Kinderkirchenschiff erleben wir immer einen sehr lebendigen Gottesdienst in lockerer Atmosphäre. Kommen Sie doch einmal mit an Bord und lassen Sie sich überraschen! Nicht nur Kinder haben ihre Freude an diesem Gottesdienst, es gibt inzwischen einige Erwachsene, die wir als „Stamm-Matrosen“ begrüßen können, wenn das Kinderkirchenschiff auf Fahrt geht.
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin 2023: 03.09.2023, 10.12.2023,
Kontakt: Liane Scholz, 0221 / 50 46 28, liane.scholz@ekir.de
Kinderprojekttage für Grundschulkinder

Kinderprojektag im Kirchenladen
Etwa vier Mal im Jahr werden Kinder im Alter von 4-10 Jahren an einem Nachmittag zu besonderen Themen und Festen in den Kirchenladen nach Sinthern eingeladen. Außerdem finden von Zeit zu Zeit Ausflüge und Führungen statt, bei denen die ganze Familie willkommen ist.
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Termin: Bitte bei Martina Knebel melden
Kontakt: Martina Knebel, 02238 / 559 41, 31mk12@gmail.com
Kinderbibelwoche in Sinthern/Geyen

Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr – meist im November – werden die Kinder der 3. und 4. Schuljahre der GGS Sinthern/Geyen zu einer ökumenischen Kinderbibelwoche eingeladen. Zum Abschluss wird am Freitag ein von den Kindern mitgestalteter Gottesdienst gefeiert.
Kontakt: Liane Scholz, 0221 / 50 46 28, liane.scholz@ekir.de
Krippenspiel-Projekt
Die ersten beiden Gottesdienste am Heiligabend im Gemeindehaus richten sich an Familien mit kleinen Kindern.
Für das Krippenspiel, das in diesen Gottesdiensten aufgeführt wird, werden Kinder im Grundschulalter gesucht sowie Jugendliche und Erwachsene, die die Proben begleiten und auch in den Gottesdiensten mithelfen.
Interessierte Kinder melden sich bitte noch vor Beginn der Herbstferien, da die Proben bereits im November beginnen.
Geprobt wird an ca. fünf Terminen im Gemeindehaus in Widdersdorf. Alle Kinder spielen dann bei den beiden Aufführungen um 15:00 und 16:00 Uhr in den Familiengottesdiensten im Gemeindehaus Widdersdorf mit.
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Anmeldung: Vor Beginn der Herbstferien
Termine: Bitte bei Liane Scholz melden
Kontakt: Liane Scholz, 0221 / 50 46 28, liane.scholz@ekir.de
Konfirmandengruppen

Konfirmandengruppe
Den christlichen Glauben bedenken, die Gemeinde kennen lernen, über das Leben sprechen, aktuelle Themen aufgreifen, Gottesdienste gestalten und mehr…
Alle Kinder, egal ob getauft oder nicht, alle, die bis zum 30. September 13 Jahre alt sind, können mitmachen. Die Anmeldungen muss bis vor Beginn der Osterferien erfolgen.
Für die neue Konfi-Gruppe laden wir im März (21.03.2023, 18:00 Uhr) zu einem Infoabend in das Gemeindehaus ein.
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Kontakt: Jugendleiter Noël Bosch, 0152 / 04 75 87 54, noel.bosch@ekir.de
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Kontakt: Jugendleiter Noël Bosch, 0152 / 04 75 87 54, noel.bosch@ekir.de
Teamer/in im Konfirmandenunterricht

Mit Feuer und Flamme dabei
Wer konfirmiert ist, kann als Konfi-Teamer/in weiterhin dabei sein: Themen erarbeiten, eigene Ideen einbringen, Ausflüge und Freizeiten begleiten – vieles ist möglich!
Und ganz nebenbei erweitern die Jugendlichen ihre soziale Kompetenzen und erhalten die Möglichkeit, eine Jugendgruppenleiterausbildung zu machen
Kontakt: Liane Scholz, 0221 / 50 46 28, liane.scholz@ekir.de
Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Der Kerninhalt des Konzeptes ist die Prävention, alles dafür zu tun, dass kein Raum für sexualisierte Gewalt bereitet wird. Aber es gibt natürlich auch eine Handlungskette für den Fall, dass ein Verdachtsfall besteht oder geäußert wird. In diesem Falle gibt es ein geschultes Interventionsteam auf Kirchenkreisebene und eine Meldepflicht an die Fachstelle der Landeskirche.
Da ein Schutzkonzept an sich nicht ausreichend ist, schulen wir in nächster Zeit alle haupt- und ehrenamtlich in Leitungspositionen tätigen Menschen, die in unserer Gemeinde auftreten, sofern sie das noch nicht sind. Dabei wird lediglich im Schulungsumfang unterschieden, ob man in der Kinder- und Jugendarbeit auftritt oder nicht.
Zusätzlich gibt es zwei Zusatzvereinbarungen, die wir mit diesen Menschen abschließen, um sie für das Thema zu sensibilisieren, aber auch in die Pflicht zu nehmen.
Segelfreizeit 2023
Ahoi und Leinen los!
Vom 2.10. bis 8.10.2023 stechen wir wieder in See.
Achtung: Diese Fahrt ist eine Fahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys. Wir wollen als Gemeinschaft wegfahren und Spaß haben. Wer lieber sein eigenes Ding machen will oder auf der Suche nach Party und Disco ist, meldet sich bitte nicht an.
Der Reisepreis startet bei 379 €. Alle weiteren Infos dazu finden Sie im Flyer.
Die Bestätigung der Anmeldung kann 4 Werktage dauern.
Fragen zu unseren Angeboten
Kontaktieren Sie uns gerne:
Pfarrerin
Liane Scholz
0221 / 50 46 28