Familien
Familien waren in unserer Gemeinde schon immer willkommen!
Deren Zahl hat sich insbesondere in Widdersdorf beträchtlich erhöht, was sich in den Grundschulen zeigt: Gab es vor 20 Jahren noch zwei sehr kleine Eingangsklassen, gibt es heute neun ziemlich große Klassen!
Von Anfang an möchten wir Familien begleiten und den Kindern einen spielerischen Zugang zur Gemeinde ermöglichen.
Fehlen Ihnen Angebote? Für Anregungen ist Pfarrerin Liane Scholz immer offen!
Krabbelgruppe

Krabbelgruppe im Gemeindehaus
Wir befinden uns gerade im Umbruch.
Bei Interesse an einer Krabbelgruppe wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrerin Liane Scholz.
Eltern-Kind-Spielkreis

Basteln im Eltern-Kind Spielkreis
Für Babys im 1. Lebensjahr
Ihr Baby möchte langsam die Welt entdecken und Sie wünschen sich eine kleine Pause vom Alltag zu Hause? In diesem Kurs kommen Klein und Groß auf Ihre Kosten!
Hier können die Kinder gemeinsam mit anderen Babys neue Erfahrungen im eigenen Tempo machen. Sie können gleichzeitig Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und sich über konkrete Themen wie zum Beispiel Beikost oder Schlafen austauschen. Dabei begleitet Sie eine qualifizierte Kursleiterin.
Informationen zu aktuellen Kursangeboten erhalten Sie bei der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln.
Kontakt: Katrin Bönsch, 0221/477 44 45 – 19
Familienfreizeit für Erwachsene mit Kindern
Immer wieder ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene: runterkommen von der Hektik des Alltags, miteinander eine Auszeit gestalten auf dem tollen Gelände in Jünkerath. Es tut einfach gut, dort zu sein!
Gemeinsam leben und feiern, spielen und singen, uns im Miteinander bereichern; ein christliches Thema mit Kindern und Erwachsenen erforschen; das Gelände nutzen und entspannen; … und vieles mehr.
Termin: 02. – 04. Juni 2023
Leitung: Patrick Arentz, Stefan Deil und Vanessa Schmitz
Anmeldungen und Rückfragen: Liane Scholz
Musikalische Früherziehung für Kinder ab 2 Jahren

Musikalische Früherziehung
Zusammen mit einem (Groß-)Elternteil entdecken die Kinder die Welt der Geräusche und der Musik
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin: Montag und Donnerstag nachmittags
Kontakt: Magdalena Hug, magdalena.hug@gmx.de
Julia Diedrich, musikdiedrich@aol.com
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Termin: Montag und Donnerstag nachmittags
Kontakt: Julia Diedrich, musikdiedrich@aol.com
Kinderchöre
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin: Mittwoch nachmittags
Kontakt: Daniela Bosenius, daniela@bosenius.info
Flötenunterricht

Flötenunterricht
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin: Dienstag und Mittwoch nachmittags
Kontakt: Verena Carballosa, 0221 / 276 07 49
Monika Houf, 02232 / 329 95
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Termin: Montag und Mittwoch nachmittags
Kontakt: Wiebke Dümpelmann, 0221 / 75 90 51 01
Klavierunterricht

Klavierunterricht
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nachmittags
Kontakt: Julia Diedrich, musikdiedrich@aol.com
Monika Houf, 02232 / 329 95
Cleopatra Perepelita, 02234 / 967 95 72
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Termin: Montag nachmittags
Kontakt: Julia Diedrich, musikdiedrich@aol.com
Gitarrenunterricht

Gitarrenunterricht
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin: Montag und Dienstag nachmittags
Kontakt: N.N.
Kinderkirchenschiff im Gemeindehaus

Kindergottesdienst
Thematische Gottesdienste zum Mitmachen für Kinder in Begleitung von Erwachsenen und für Menschen jeden Alters.
Etwa alle zwei Monate wird zum Gottesdienst mit Kinderkirchenschiff eingeladen. Nach einem gemeinsamen Beginn von Kindern und Erwachsenen teilen sich die Kinder entsprechend ihrem Alter in mehrere Gruppen auf.
Bei den Kleinsten sind die Eltern ausdrücklich als Begleitung erwünscht. Während die Erwachsenen eine oft etwas anders gestaltete Predigt erleben, erarbeiten sich die Kinder das Thema auf sehr anschauliche Weise. Wenn dann zum letzten Teil des Gottesdienstes alle wieder zusammenkommen, haben die Kinder meist etwas zu präsentieren.
Ort: Gemeindehaus in Widdersdorf
Termin: ca. 5 mal im Jahr
Kontakt: Liane Scholz, 0221 / 50 46 28, liane.scholz@ekir.de
Vater-Kind-Freizeit

Vater-Kind-Freizeit
In unregelmäßigen Abständen finden-Vater-Kind-Freizeiten statt. Zelten, viel Zeit und Spaß miteinander haben, Würstchen grillen, Lagerfeuer, Fußball spielen, Sportolympiade, Eis essen – einfach nur schön!
Ort: steht noch nicht fest
Termin: steht noch nicht fest
Kontakt: Patrick Arentz, patrick.arentz@web.de
Kinderprojekte im Kirchenladen

Kinderprojekt im Kirchenladen
Etwa vier Mal im Jahr werden Kinder im Alter von 4-10 Jahren an einem Nachmittag zu besonderen Themen und Festen in den Kirchenladen nach Sinthern eingeladen. Außerdem finden von Zeit zu Zeit Ausflüge und Führungen statt, bei denen die ganze Familie willkommen ist.
Ort: Kirchenladen in Sinthern
Termin: Bitte bei Martina Knebel melden
Kontakt: Martina Knebel, 02238/ 559 41
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?
Kontaktieren Sie uns gerne:
Pfarrerin
Liane Scholz
0221 / 50 46 28