Zukunft der Gemeinde

 

 

Seit einigen Jahren sind die Gemeinden Pulheim, Pesch und Ichthys auf dem Weg, um als evangelische Gemeinden einer Region zusammenzuwachsen. Regelmäßige Treffen mit allen Pfarrer:innen, Kanzeltausch, Vertretungen und gemeinsame Projekte haben wir inzwischen fest etabliert.

 

Auch in einigen Gremien sind wir seit Längerem miteinander im Gespräch. In einer Steuerungsgruppe treffen wir uns monatlich mit je zwei Vertreter:innen jeder Gemeinde unter Begleitung einer Moderatorin.

 

Ebenfalls haben sich unsere Presbyterien inzwischen mehrfach getroffen. Dabei war es schön zu erleben, wie  die engagierten Presbyter:innen von ihren Gemeinden berichteten und wie nahe wir uns – in aller lokalen Verschiedenheit – sind: Lebendige, offene und fröhliche Gemeinden, die den Glauben auf vielfältige Weise erlebbar machen und eine große Bandbreite von Angeboten in den Gemeinden haben.

 

Bei abnehmender Gemeindemitgliederzahl und weniger Pfarrpersonal sind wir für die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen dankbar, die sich in unseren Gemeinden engagieren!

 

Mittelfristig werden wir mit weniger Pfarrer:innen in unserer Region zurechtkommen müssen – v.a. auch, weil es zu wenig „Nachwuchs“ gibt. Um auch in Zukunft noch als evangelische Christ:innen in der Region und in den einzelnen Stadtteilen erkennbar zu sein, haben alle drei Presbyterien eine Fusion zum 1.1.2026 beschlossen.

 

Bis dahin liegt allerdings noch ein Weg vor uns, den wir unter Einbeziehung der Gemeindemitglieder gestalten möchten.

 

Liane Scholz