Lifegate Rehabilitation
In Beit Jala (Palästina)
„Vermutlich sind wir das einzige Land in der Welt, wo viele Menschen im beginnenden Herbst eine Hütte bauen, auf dem Balkon, auf der Straße und im Restaurant und in dieser Hütte alle Mahlzeiten einnehmen und manche sogar darin schlafen. Das Laubhüttenfest ist eines der Feste in der Bibel, wo ganz besonders die Symbolik, die Riten und die Traditionen zu den Menschen sprechen. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr mit unseren Jugendlichen eingeladen sind, zusammen mit Menschen mit Behinderungen aus Israel in Tabgha am See Genezareth das Laubhüttenfest mitzufeiern. Gott sei Dank!“
So schreibt Burkhard Schunkert, der Initiator und Geschäftsführer von Lifegate, Ende September, am letzten Tag von Sukkot, so der hebräische Name des Festes.
Dann der Überfall der Hamas-Terroristen auf Israel: Eine neue Herausforderung für das diakonische Projekt aus christlichem Geist, das nach Corona endlich wieder durchstarten konnte. Vom Kochlöffel bis zur Krippe: Alles aus der Olivenholzwerkstatt ist Handarbeit, gefertigt aus regionalem Olivenholz.
Es ist eine echte „Win Win“-Situation: bezahlte Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und gute Einnahmen für Lifegate, das auf Erlöse aus eigener Arbeit zur Finanzierung angewiesen ist. Fördereinrichtungen werden in Palästina leider nicht staatlich finanziert!
So unterstützen Sie Lifegate:
Decken Sie sich auf dem Adventsbasar mit Olivenholzprodukten und anderem ein.
Bestellen Sie bei uns (über barbara.scheidweiler@ekir.de) das legendäre Olivenöl aus Palästina. Kleinere Flaschen finden Sie auf dem Basar!
Spenden Sie direkt. Ihr Geld kommt in vollem Umfang der Arbeit in Beit Jala zugute!
Achtung Jugendliche: Schon mal über ein FSJ nachgedacht? Auch das geht bei Lifegate, und zwar gut! Als Erwachsener ein paar Wochen im Gästehaus in Bethlehem mitarbeiten? Auch das geht! Alles über Lifegate können Sie auf der Website nachlesen.
Rolf Lenhartz