Gemeinde feiert Fastelovend
Fastelovend – auf deutsch: Karneval – machen wir auch in diesem Jahr wieder zu unserer Sache! Wir laden ein: Euch und Sie, egal ob echte Fründe, fastelovendsbekloppte Imis oder einfach nur, wer Spaß hat, evangelisch, katholisch und wer sonst noch. Ach ja: Falls dabei sogar echt Kölsche sind, die dürfen auch.
Also los: Vormerken, Anmelden, Mitmachen!
07.02.24 – Jeckes Seniorenfest im Kirchenladen
Schunkeln und Mitsingen von Ostermann bis Kasalla, Blödsinn erzählen und mehr, vielleicht sogar ein Auftritt. Kaffee und Kuchen inklusive.
Mittwoch, 07.02.24, 15:00 Uhr im Kirchenladen
Bitte nach Möglichkeit vorher anmelden bei Nina Morgenstern.
11.02.24 – Joddesdeens op Kölsch
Kölsch mit Knubbele, auf Deutsch: na ja, nicht so ganz reines Kölsch, aber der ernsthafte Versuch, die Gemeinde zu Spaß an der Freud zu verleiten, aber so richtig. Ist eben Fastelovend. Zwar kein „Kinder-Kirchen-Müllemer Böötche“, aber so ähnlich. Wir maache jet drus, in echt.
Sonntag, 11.02.24, 11:00 Uhr im Gemeindehaus
Wer nicht verkleidet kommen will, wird trotzdem reingelassen!
11.02.24 – Dr Zoch kütt – wir gehen wieder mit!?
Je größer und bunter unsere Gruppe wird, alt und jung, m/w/d, alles dabei – um so besser.
Wir laden herzlich ein, im Widdersdorfer Veedelszoch mitzugehen und vor allem: Für Vorbereitung gemeinsam Verantwortung zu übernehmen!
Wir treffen uns am Karnevalssonntag zum Joddesdeens op Kölsch, machen dann alles parat und starten um 14:00 Uhr pünktlich unter der bewährten Regie unserer Dorfgemeinschaft! Doch vorher muss klar sein, wer das Ganze in die Hand nimmt und gemeinsam im Team mit anderen organisiert.
Bisher ist es uns nicht gelungen, 2-3 Menschen für die Organisation zu gewinnen. Bei Interesse bitte unbedingt bis zum 10.12.23 bei Liane Scholz melden!
Alles weitere teilen wir über die bekannten Kanäle mit, sobald eine Entscheidung gefallen ist. Fest steht: Wenn keine Gruppe zustande kommen kann, dann wird auch der Joddesdeens op Kölsch nicht stattfinden!
12.02.24 – Dr Zoch kütt – mir stonn am Rand
Auch das hat schon Tradition: Am Rosenmontag sich vor dem Haus Bodet in Sinthern zu treffen und gemeinsam dem Zoch zu applaudieren und Kamelle zu fangen.
Rosenmontag, 12.02.24, 13:00 Uhr in Sinthern, Brauweilerstraße 41.
Gerne etwas zu essen und zu trinken mitbringen!
Ansprechpartner
Liane Scholz
liane.scholz@ekir.de
0221 / 50 46 28
Nina Morgenstern
nina.morgenstern@ekir.de
0176 / 12 01 89 77