2023 noch mal feiern!

Konfirmation vor 10, 25, 50, 60 oder... Jahren

 

 

So wie auf dem Foto aus dem Jahr 1950 sieht es heute bei einer Konfirmation nicht mehr aus, aber vielleicht war es bei Ihnen schon anders. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an den Konfirmandenunterricht, an die Konfirmation und die Feier zu Hause denken?

 

Wer z.B. in diesem Jahr „Goldene Konfirmation“ feiern kann, also auf 50 Jahre zurückblickt, mag durchaus schon in den Genuss einer Konfi-Zeit mit Fahrten, neueren Liedern und ansprechenden Themen gekommen sein. Sie haben die Chance, einander davon zu erzählen – im Rahmen des Gottesdienstes und anschließend beim gemeinsamen Essen mit mitgebrachten Speisen.

 

Wir laden herzlich ein ins Widdersdorfer Gemeindehaus zum Konfirmationsjubiläum Palmsonntag, 2. April 2023, um 11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Erinnerung und Segnung.

 

Anschließend: gemeinsames Essen mit mitgebrachten Speisen.

 

Alle Jubilare: 10, 25, 50, 60 oder mehr Jahre sind herzlich eingeladen. Ein Grund mehr zum Feiern gerade in diesen merkwürdigen Zeiten! Dabei nehmen wir es – besonders in diesem Jahr nach den umfangreichen Corona-Beschränkungen – mit der tatsächlichen Zahl nicht so genau.

 

Wenn Sie Ihr Jubiläum z.B. wegen Corona nicht feiern konnten, dann holen Sie es doch jetzt sehr gerne nach! Persönlich eingeladen werden die Gold-Konfirmationsjahrgänge: 1970-1973.

 

Damit wir das Ereignis gut vorbereiten können, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 26. März an Pfarrerin Liane Scholz.

 

Außer Ihrem Namen sowie Telefonnummer und/oder Mail-Adresse verraten Sie uns bei der Anmeldung bitte das Datum und den Ort Ihrer Konfirmation sowie den Bibelvers, den Sie als Konfirmationsspruch erhalten haben.

 

Sehr gerne können Sie Fotos und andere Erinnerungsstücke mitbringen!

Ansprechpartner

Liane Scholz

0221 / 50 46 28

liane.scholz@ekir.de